Am herbstlichen Samstag-Mittag machten es sich die Muttis und Omas auf den Traversen gemütlich. Es gab Torte und frisch gebrühten Kaffee. Sogar mit Milch, entweder traditionell von Wiederkäuern oder neumodisch vom Acker. Derweilen die Männer – also die mit ausreichend Haupthaar und auch die ohne Pudelmütze – zu den Höllen-Glocken aus Sydney headbangten. In der Ehrenloge nahm die Jugendleitung Platz. Sogar der Fanclub Roaring Lions of South Africa schaffte es pünktlich zum Anpfiff. Es war angerichtet.
Auf dem künstlichen Grün schoben die Mondspritzer ihren Bus vor das Tor. Die Kicker des FV Wössingen waren nicht zum Kaffeeklatsch angereist. Die Walzbachtaler kamen mit Rückenwind. Sie hatten ihr letztes Spiel mit 4:0 gewonnen. Verwundert rieben sich unsere Löwen die Augen. Hatten sie in der eigenen Hälfte verhältnismäßig viel Platz, machten es die Gäste in ihrer Hälfte um so enger. Dazu stellte die Viererkette der Gäste auch noch regelmäßig unsere Offensiv-Löwen ins Abseits.
Unser Rudel nahm die Aufgabe an. Geduldig und mit Übersicht, in Verbindung mit sehr gutem Passspiel knackten sie das Abwehrbollwerk Stück um Stück. Sie schoben den Bus Zentimeter um Zentimeter zurück auf den Parkplatz. Insbesondere Luka gelang es immer wieder auf der linken Außenbahn das Spiel anzukurbeln. Den ersten Löwentreffer erzielte Prosper in Minute 2 zwar relativ zeitig. Danach wurde es aber das oben beschriebene Geduldsspiel. Mit einer 4:0 Führung ging es in die Halbzeit. Prosper, Edwy und Patryk netzten für uns ein. Das 3:0 spendierten uns die Wössinger Jungs. Szenenapplaus gab es in Minute 19, als Löwenkeeper Lucas technisch sauber die gegnerische Offensive ausdribbelte. Da schmeckte die Torte auf den Traversen gleich doppelt lecker.
Unsere Jungs ließen in der zweiten Halbzeit den Fuß auf dem Pedal. Leidenschaftlich und diszipliniert verteidigten sie den eigenen Kasten. Vorne schraubten sie das Ergebnis in die Höhe. In Minute 36 klaute sich Prosper die Kugel am Mittelkreis. Er gab sie aber sofort zurück. Er schickte sie direkt in die gegnerischen Maschen. Sieben Minuten vor dem Ende Fritz mit Übersicht und Präzision zu Daris. Daris machte mit seinem zweiten Treffer den Deckel drauf. Endstand: 9:0
Nach fünf Spieltagen steht die Maximalausbeute von 15 Punkten in der Tabelle. Mit nur zwei Gegentoren nach fünf Spielen gehören sie zu den TOP10-Teams in ganz Baden. Mit jedoch 76 – in Worten sechsundsiebzig – Treffern sind sie das treffsicherste U13-Team im schönsten Land in Deutschlands Gau’n. Das zweittreffsicherste Team sind die Bodenseekicker des FC 03 Radolfzell mit 66:6 Treffern nach ebenfalls fünf Spielen. Sensationelle neun Spieler haben sich bereits in die Torschützenliste der Liga eingetragen. Die Zahlen erfreuen zwar den Chronisten, doch sportlich läuft es wohl auf einen Showdown am Samstag 9. November 2024 um 12:00 Uhr am Dammerstock hinaus. Dann empfängt unser Rudel den ebenfalls bisher noch ungeschlagenen FC Viktoria Jöhlingen. Tickets ab kommenden Mittwoch, 14:00 Uhr an der Geschäftsstelle. Vorher stehen jedoch noch zwei knifflige Partien gegen den ASV Wolfahrtsweier (19.10.24) und dem ASV Hagsfeld (26.10.24) im Spielplan. Und noch davor geht es in Pokalrunde 2 zu den „Holzbiere“ nach Knielingen.
Danke den Kuchenbäcker*innen. Danke den Kaffee-Kochern. Danke dem freundlichen Service-Personal. Danke allen Schlachtenbummlern für euren fairen Support.
Danke und Respekt der für den ASV Hagsfeld pfeifenden Emilia Fiand zur fehlerfreien Leitung des Spiels.
Pressekonferenz:
Jürgen Bender: „Das war eine gute und konzentrierte Leistung heute. Wir haben gegen eine tief stehende Wössinger Mannschaft, Geduld gezeigt und sind mit spielerischen Mitteln, gepaart mit guten Abschlüssen zum Erfolg gekommen. Kompliment Jungs für das tolle Auftreten als Team 🦁💪.“
Statistik
Rudel: 1 Lucas (Torwart, 0 Gegentore), 2 Luka, 3 Lukas, 5 Till (Spielführer), 6 Prosper (2 Tore), 7 Fritz, 8 Edwy (1 Tor), 9 Daris (2 Tore), 10 Finn (1 Tor), 11 Noah (1 Tor), 12 Patryk (1 Tor)
An der Taktiktafel: Jürgen Bender & René Corsmeier
POB: Manu
An der Kamera: Ruth
PS Karlsruhe | FV Wössingen | |
Tore | 9 | 0 |
Schüsse, gehalten | 10 | 0 |
Schüsse, vorbei | 5 | 2 |
Ecken | 9 | 0 |
Foul | 2 | 4 |
Abseits | 6 | 0 |
Gelbe Karten | – | – |
Zeitstrafen | – | – |
Rote Karten | – | – |
An der Tastatur: der Busfahrer