Gemeinsam durch dick und dünn ! – Erster Matchball für unsere B-Löwen

Es ist angerichtet. Die Spannung in den Straßen der Südstadt steigt stündlich. Nur noch zwei Spieltage bis zum Saisonende. Unsere B-Löwen liegen mit vier Punkten vor den Schlaucher Jungs. Es fehlt noch ein Sieg für die Kreisliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga. Am morgigen Sonntag, 14. Mai 2023 geht es zur Jugendspielgemeinschaft Malsch/Bruchhausen/Ettlingenweier. Anstoß ist um 10:30 Uhr in Malsch. Hochmotivierte Gastgeber werden alles in die Waagschale werfen, um unseren Löwen ein Bein zu stellen. Es werden intensive 80 Minuten. Deshalb freuen sich unsere Löwen besonders über eure zahlreiche, lautstarke und faire Unterstützung. Das Rudel – Spieler und Supporter – trifft sich um 09:00 Uhr beim PSK. Um 09:15  macht sich das Karlsrudel gemeinsam auf den Weg zum FV Malsch (Am Sportplatz, 76316 Malsch). 

Alle in Blau nach Malsch! Lasst uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen! 

#NextLevelTeamwork

Ein Stärke in dieser Saison die löwenstark besetzte Bank. Kein Team der Liga hat mehr Spieler eingesetzt. In dieser Saison sind bereits 33 Löwen zum Einsatz gekommen.

Der Kader für den 1. Matchball: Ben, Florian H, Florian S., Gregor, Jakob, Jordanis, Khai Minh, Linus A., Linus T., Luis K., Maik, Max-Nicolas, Mete, Noah K., Noah Z., Tim, Vedad.

Jungs nehmt euer Herz in die Hand. Und macht es wie schon oft: Gemeinsam durch dick und dünn! Wer öfter wieder aufsteht, gewinnt!

Trainer, wie siehst du die Lage vor dem vorletzten Spieltag?

„Die Saison neigt sich dem Ende zu, die Mannschaft kann sich mit einem Sieg in Malsch zum verdienten Meister der Kreisliga 22/23 küren. Mit Sicherheit wird es kein Selbstläufer, aber wir sind überzeugt davon, dass die Jungs das schaffen können.
Es gilt die Tugenden auf den Platz zu bringen, die uns schon die ganze Saison ausmachen: Teamgeist, Einsatz, Laufbereitschaft und der Spaß am Fußball. Wenn wir das schaffen, ist es schon die halbe Miete.“ – Enrico Lang

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rundschau PSK-Fußball KW18.23

Am Samstag, 6. Mai 2023 war PSK-Girls-Day

Unsere Schiedsrichter waren auch an diesem Wochenende zahlreich im Einsatz. Laurin Keller leitete das Freundschaftsspiel der B-🦁 gegen den Bulacher SC. Damit war er dann auch für seinen Einsatz bei den Herren 1 aufgewärmt. (Spoiler: Laurin erzielten den Treffer zur Punkteteilung).   Patrick Raßl leitete in der A-Jugend-Landesliga das Heimspiel der JSG Ettlingen und in der C-Jugend-Verbandsliga das Heimspiel des FC Nöttingen 2. Anschließend assistierte er in der Landesliga der Herren SV Langensteinbach vs. FC Germania Friedrichstal. Alexander Spieth leitete das Heimspiel der D-Junioren des FC Alemannia Eggenstein und assistierte in der Kreisliga der Herren in Wettersbach.

Unsere A-🦁 brachten die Südstadt mit einem wildem Spiel zum Beben und teilte die Punkte mit der JSG Rheinstetten (zum Bericht). 

U15w | Landesliga | PS Karlsruhe vs. SG Hohensachsen 2:0

Unsere B-🦁-innen fanden nur schwer ins Spiel hinein. Sie vergaben viele Chance. Dennoch stand die Abwehr stabil und so konnte der Gegner kaum aufs Tor zielen. Nach der Halbzeit kam langsam der Spielfluss auf. Deshalb konnten unsere Mädel 1:0 in Führung gehen. Kurz vor Schluss lies die Konzentration nach und der Gegner glich durch einen schnellen Konter zum 1:1 aus. Ein Spiel, aus dem unsere Mädels viel lernen können. Unsere B-🦁  bekamen an diesem Wochenende drei Punkte am grünen Tisch. Es fehlt noch ein Sieg aus den letzten beiden Spielen zum Staffelsieg. Den ersten Matchball haben die B-Junioren am kommenden Sonntag in Malsch. Um Rhythmus zu bleiben testeten sie heute gegen den Bulacher SC.

Unsere C-🦁-innen gewannen hier Heimspiel beim PSK-Girls-Day. Unsere C-🦁 packten am Dienstag den Gästen von der Abraham-Lincoln-Allee die Punkte in den Kofferraum. Dafür gelang ihnen an diesem Samstag der erste Pflichtspiel-Sieg der Rückrunde. Sie feierten einen 0:2 Auswärtssieg in Dettenheim.

U11 | PSK 3 | Spieltag daheim | 3 Siege

Das 0:5 – unserer D-🦁-innen hört sich schlimmer an als es war. Der Meister aus der Herbstrunde war (noch) zu stark für tapfere D-Löwinnen. Nach einem sehr guten Start und der 1:0 Führung ließen die D2-🦁den Gegner immer besser ins Spiel kommen und mussten noch vor der Pause den Ausgleich und den 1:2 Rückstand hinnehmen. Leider fielen direkt nach der Pause zwei weitere Tore für den SVK. Damit wurde die Aufgabe trotz des nie endenden Einsatzes für unsere Löwen zu schwer. Am Ende steht eine 2:5 Niederlage, die den Spielverlauf nicht widerspiegelt. Die Jungs machen es dem Gegner teilweise zu einfach und haben zu wenig Selbstvertrauen in in ihr eigenes Können.

U11 | PSK 1 | Spieltag beim TSV 05 Reichenbach | 1 Sieg – 1 Remis

Unsere E-🦁 waren an diesem Wochenende nicht zu schlagen. Die E1-🦁 lagen in Reichenbach nach nicht einmal 2 Minuten schon mit drei Toren vorne. Dann nahmen sie jedoch die Beine hoch und trennten sich fair 3:3. Im zweiten Spiel wurde es gar zweistellig für unsere Buben. Die E2-🦁 beendeten ihren Heimspieltag mit zwei Siegen und einem Remis. Den Vogel schossen jedoch unsere E3-🦁 ab. 3 Siege – 23:3 Tore.

U9 | PSK3 | Spieltag beim VFR Ittersbach | 2 Siege – 2 Lernchancen

Unsere F2-🦁 kehrten ungeschlagen aus Ittersbach zurück. Die F3-🦁 gewannen zwei ihrer vier Spiel.

Damen | Verbandsliga | PS Karlsruhe vs. Karlsruher SC 2 1:5

Unsere Damen 1 haben am Samstag im Spiel gegen den KSC 2 ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Mehr oder weniger ohne Gegenwehr wurde das Spiel 5:1 verloren. In den letzten zwei Spielen gegen Waghäusel und SC KIT ist jetzt richtiger Abstiegskampf angesagt. Gut eingestellt und motiviert empfangen die Damen 2 die Gäste von Büchenau. Wir kamen gut ins Spiel. Maria traf per Weitschuss zum 1:0. Die Zweikämpfe wurde gewonnen und das Spiel lief gut nach vorne. Wieder die laufstarke Maria mit Wucht aus 30 Metern. 2:0. Allerdings war der der 3. der Landesliga zu Gast. Dieser verkürzte nach einer guten Kombi auf 2:1. Maria stellte per Freistoß vom Strafraumeck den alten Vorsprung wieder her. 3:1 Pausenstand.  Regina sorgte im Tor für Ruhe und Sicherheit.
In der 2. Halbzeit wurde der erwartete Druck der Gegner immer stärker. Es folgte Torschuss um Torschuss. Regina hielt weiter prächtig. Leider dann das 3:2, eine strittiger Elfer zum 3:3. Unsere Körner waren leer, der Gegner konnte das Tempo dafür weiter erhöhen. Endstand: 3:6 Heimniederlage. Trotzdem gilt es die 45 guten Minuten in die Endphase der Runde mitzunehmen.

E1- und E2-Löwen unterstützten am 5.5.23 die PSK Lions Basketball im ersten Playoff-Spiel gegen die Artland Dragons

Unsere Herren 1  sammeln weitere Punkte gegen eine, laut Tabellenplatz, bessere Mannschaft vom FC Espanol. Nach einer miserablen ersten Hälfte gingen unsere Löwen mit 0:1 Rückstand in die Pause. In der Minuten 30. hätten wir sogar in Führung gehen können. Leider war der geschossene Elfmeter zu zentral und ein leichtes für den Torhüter zu halten. Wenn alles nicht passt kommt es meist wie es kommen muss. Kurz vor der Halbzeit klingelte es bei uns im Kasten. Das Wetter war unfassbar anstrengend für den Körper, doch mit diesen Umständen mussten beide Mannschaften kämpfen. Durch die Halbzeitansprache des PSK-Trainer wurden wir geweckt. In der zweite Halbzeit lief es wesentlich besser! Gleich nach der ersten Spielminute wurde Laurin hoch angespielt. Er kontrollierte auf 16er Höhe und zog stramm per Vollspann ab. Der Torhüter konnte den Ball nur noch in die eigene Torecke lenken.
Die restliche Partie war ein hin und her doch die richtigen Abschlüsse haben gefehlt. Unser Trainer war mit der zweiten Hälfte dennoch zufrieden. Das Spiel war wesentlich ansehnlicher. Trotzdem fehlt es am Torabschluss und der Konzentration, diese während des Spiel hochzuhalten. Der Punkt hilft uns weiter im Abstiegskampf. Aktuell steht der PSK auf Platz 12 und der Relegationsplatz rückt weiter in Ferne. Nun sind es schon 7 Zähler. Da in den restlichen 3 Spielen nur 9 Punkte möglich sind, könnte der PSK sich nächstes Wochenende mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern. Wir wünschen gutes Gelingen. Wir packen das!

A(m) KL PS Karlsruhe vs. JSG Rheinstetten 4:4
B(w) LL PS Karlsruhe vs. TSG Rohrbach 1:1
B(m) FS PS Karlsruhe vs. Bulacher SC 9:1
C(w) LL PS Karlsruhe vs. SG Hohensachsen 2:0
C(m) KL PS Karlsruhe vs. FV Fortuna Kirchfeld 0:5
C(m) KL JSG Linkenh./Dettenheim vs. PS Karlsruhe 0:2
D(w) LL PS Karlsruhe vs. SC Olympia Neulußheim 0:5
D(m) KK PS Karlsruhe 2 vs. SVKa Beiertheim 2 2:5
E PSK 1 Spieltag bei der TSV 05 Reichenbach: 1 Sieg – 1 Remis – 13:3 Tore
E PSK 2 Heimspieltag: 2 Siege – 1 Remis – 10:6 Tore
E PSK 3 Heimspieltag: 3 Siege – 23:3 Tore
F PSK 2 Spieltag beim VFR Ittersbach:  2 Siege – 2 Lernchancen – 23:12 Tore
F PSK3 Spieltag beim SSV Ettlingen: 3 Siege – 19:4 Tore
Damen VL PS Karlsruhe vs. Karlsruher SC 2 1:5
Damen LL PS Karlsruhe 2 vs. FSV Büchenau 3:6
Herren KKB PS Karlsruhe vs. FC Espanol Karlsruhe 1:1
Herren KKC SC Neuburgweier 2 vs. PS Karlsruhe 3 7:3

FS: Freundschaftsspiel, LL: Landesliga, KK: Kreisklasse,  KKB: Kreisklasse B, KKC:  Kreisklasse C, KL: Kreisliga, KT: Kreisturnier, PO: Pokal, VL: Verbandsliga

Dieser Bericht ist eine Teamarbeit von: Andreas, Bernd, Enrico, Julia, Kiara, Nico, Klaus, Thomas, Thomas, Timo, Timo

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

A-Löwen machten es wild

Die A-Junioren traten dieses Wochenende auf unserer Südstadtanlage gegen den Ball. Das wir uns auf eine Berg- und Talfahrt einstellen mussten, hatte vorher niemand geahnt. Zu Gast waren die Jungs aus Rheinstetten. Der Tabelle nach zu urteilen sollte das Spiel auf Augenhöhe sein.
Rheinstetten eröffnete das Spiel und los ging die wilde Fahrt. Beide Mannschaften waren präsent und gingen zielgerichtet ins Match. In der 4. Minute dann der erste Treffer. Philip steckte den Ball tief auf Thanu. Hätte ein Zuschauer nur geblinzelt, hätte er den ersten Treffer verpasst. Mit Blitzgeschwindigkeit zog Thanu Richtung Tor und traf zum Führungstreffer. Bis dato kassierten wir in den letzten Spiele der Kreisliga immer den ersten Treffer. Für unsere Jungs in der Rückrunde nun ein neues Gefühl. Dies hielt bis zur 15. Minute, wo das Zentrum von uns komplett offen war und der Gegner zweimal tief spielen konnte. Torhüter Marlon hatte keine Chance. Der Ausgleich dämpfte unser Spiel und Rheinstetten kam besser in das Spiel. Oft kamen sie über Außen und sind uns überlaufen. Eine einfach Taktik, doch für uns überfordernd. Im Ballbesitz haben wir alles im Griff gehabt, doch in der Verteidigung zeigten wir Schwächen. So kam es in der 43. Minute zum Rückstand. Der Ball konnte im Strafraum nach einer Hereingabe von außen nicht geklärt werden.
Mit 1:2 ging es in die Pause.
In der Südstadt war heute eine herrlicher Tag. Die Zuschauer genossen die Sonne und waren gespannt wie das Kreisliga-Duell in Mittelbaden weitergeht.
Die zweite Halbzeit begannen wir mit viel Energie und den Wille das Spiel zu drehen. Die Möglichkeit wurde uns in der 52. Minute zu Nichte gemacht. Der 1:3 Rückstand ließ die Köpfe hängen. Wir waren am Boden der Tatsachen. 20 Minuten später verwandelt Rheinstetten noch einen Freistoß aus 20 Metern direkt. Die Luft war raus. Was war mit der Mannschaft los? Wer kann uns noch retten? Fünf Minuten nach dem vierten Gegentor entschied der Schiri auf Elfmeter, im Sinne von: „Wenn ihr es nicht schafft dann greif ich euch unter die Arme“.
David verwandelte zum 2:4. Ab diesem Tor war die Mannschaft eine völlig andere. Es wurden die Energiereserven ausgepackt und die Hoffnung war wieder da. Adam zog drei Minuten später Richtung Tor und traf zum Anschlusstreffer. 3:4. Rheinstetten war ratlos. Wie kann das auf einmal passieren? Während die Angst von Rheinstetten spürbar war mobilisierten der PSK weitere Kräfte. Wir wollten den Ausgleich. Und er kam! Eine hohe Hereingabe von außen auf David sein Kopf. David lenkt den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters ins kurze Ecke.
Das Stadion bebte. Wie verrückt kann Fußball sein!
Das faire Spiel pfiff der Schiedsrichter die Partie pünktlich ab und beide Mannschaften trennen sich mit einem Remis.
Den Punkt nehmen wir gerne an, aber müssen uns fragen wie wir die Konstanz in unserem Spiel hinbekommen. Der Einsatz der letzten 15 Minuten war überragend. Wenn wir so 90 Minuten spielen sind wir für jeden Gegner gefährlich. Nächste Woche geht es nach Daxlanden. Auch Daxlanden genießt das Training auf Kunstrasen. Wir erwarten ein schnelles Spiel mit vielen Toren für den PSK. 😉
Timo

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rundschau PSK-Fußball KW17.23

U9 | Spieltag beim VSV Büchig | PS Karlsruhe 3: 3 Siege

In der letzten Woche war die Schiedsrichter-Vereinigung Karlsruhe bei uns zu Gast. Wir haben sie eingeladen auf unserem Gelände ihre Trainings für den Jugend- und Förderkader zu absolvieren. Die nächste Einheit steht bereits am morgigen Dienstag an. Herzlich Willkommen @Schiris! Und unsere beiden Schiedsrichter waren ebenfalls wieder im Einsatz. Alexander Spieth leitete das Kreisliga-Heimspiel der D-Junioren der Sportfreunde Forchheim. Am heutigen Sonntag assistierte Alexander in der Kreisliga der Herren beim FC Weiher. Patrick Raßl leitete in der Herren-Landesliga HD-Kircheim vs. Amicitia Viernheim, war im U14-Elsass-Cup auf der Sportschule im Einsatz und zum Finale assistierte er in der Verbandsliga in Neckarau.

Da der SV Langensteinbach verletzungsbedingt keine 11 Jungs auf den Rasen bekam, konnten sich die A-🦁 die drei Punkte auf der Couch eintragen.

Leider fanden unsere B-🦁-innen nicht richtig ins Spiel. Sie kassierten früh zwei Gegentore. Durch einen schönen Freistoß konnten unsere Mädels auf 2:1 anschließen. Jetzt wollten sie zählbares mitnehmen. Folglich gingen sie auf volles Risiko. Dies nutzten die Gastgeberinnen. Durch einen schnellen Konter erhöhten sie auf 3:1.  Dennoch steckten unsere 🦁-innen nicht auf.  Sie holten nochmal alle Energie heraus und verkürzten auf  3:2. Das war dann auch der Endstand. Diesmal war das Glück nicht auf unserer Seite, sondern auf Seiten der gastgebenden Fortunen. 

Es könnte ein goldener Mai für unsere B-🦁 werden. Dank eines Heimsieges gegen die Freunde des Eierkuchens konnten sie ihren Vorsprung im Kampf um die Kreisliga-Meisterschaft drei Spieltage vor Schluss auf vier Punkte ausbauen (zum Spielbericht).

Damen | Verbandsliga | PS Karlsruhe vs. SG HD-Kirchheim 1:3

Am Samstag reisten unsere C-🦁innen zum Auswärtsspiel zur JSG Ubstadt-Weiher. Sie waren bis in die Haarspitzen für die nächsten drei Punkte motiviert. Ihr Pass-Spiel ließ die mitgereisten Löwinnen-Fans mit der Zunge schnalzen. Sie erspielten sich zahlreiche Torchancen. Eine davon nutzte Kya in der 9. Minute für die 0:1 Führung.  Vor der Halbzeit nahmen sich die Löwinnen nochmal alle Kräfte zusammen und schossen in der 27. Minute das 0:2 durch Julie. In der zweiten Halbzeit ließen sie den Ball rollen. In der 54 Minute machte Leni mit dem 0:3 den Deckel drauf. Unsere C-🦁 kassierten sieben Gegentreffer an der Hertzstraße.

Unsere AH zu Gast in Forchheim

 Unsere D-🦁 -innen holten ohne Gegentreffer ihren ersten Sieg der Rückrunde. Und auswärts feiert es sich am schönsten. Sie waren zu Gast bei Freundschaft Viernheim in Südhessen (zum Spielbericht).

Verflucht war hingegen die Woche für unsere D-Junioren. Unsere D1-🦁 waren unter der Woche im Baggerloch zu Gast. Da es für Chancenplus keine Punkte gibt, wurde es ein bitterer Abend. Der Gastgeber hatte vier und wir 12 Chancen. Und doch leuchtete nach Abpfiff eine 2:0 Auswärtsniederlage im Ettlinger Nachthimmel. Am Samstag sollte es besser laufen. Unsere D1-Löwen trafen  das Tor. Sie drehten einen frühen Rückstand noch in eine Führung. Standen zum Schluss aber wieder mit leeren Händen da. Die Schlaucher Jungs entführten die Punkte nach Daxlanden. Unsere D2-🦁 konnten unter der Woche gegen technisch starke Aumer Jungs das Spiel lange offen gestalten. Am Ende mussten sie sich aber mit 2:5 geschlagen geben. Vom Einsatz her stimmte die Leistung. Spielerisch war noch viel Luft nach oben. Am Wochenende kamen unsere D2-🦁 auf heimischen Rasen gegen Grünwinkel unter die Räder. Gegen den erwartet sehr starken Gast haben unsere Jungs alles versucht. Aber sie konnten nichts ausrichten. So stand am Ende eine, auch in der Höhe, verdiente 0:12 Niederlage. Grünwinkel war uns in allen Belangen überlegen. Aber aufgegeben war für unser Rudel keine Option. Sie stemmte sich bis zum Schlusspfiff dagegen. Kompliment!

U11 | Spieltag beim FV Ettlingenweier | PS Karlsruhe 2: 3 Siege

Unsere E1-🦁 kamen bei den Dohlenazen nur schwer in Tritt. Gegen Ettlingen retteten sie fast mit dem Abpfiff das Remis. Der KSC konnte unsere Löwen jedoch nicht stoppen (zum Bericht). In den Kneipen der Südstadt diskutierten die Schlachtenbummler die halbe Nacht ob es am kurzfristigen Trainerwechsel lag. Jedenfalls kehrten die E2-🦁 mit Karsten an der Taktiktafel ungeschlagen aus Ettlingenweier zurück. Unsere E3-🦁 sind aktuell kaum zu stoppen. Sie gewannen ihre drei Spiele – teilweise sehr deutlich. 

Unsere F1-🦁 beendeten den Heimspieltag mit zwei Siegen und einem Remis. Unseren F2-🦁 gelang es nicht Trainingsinhalte auf die grüne Platte zu bringen. Dafür ist der Zettel des Trainers für die kommende Woche gut gefüllt. Unsere F3-🦁 kehrten mit drei Siegen im Gepäck vom VSV Büchig zurück. Der Trainer meinte: „Besser kann es nicht sein.“

U9 | Heimspieltag | PS Karlsruhe 1: 2 Siege – 1 Remis

Gegen die SG HD-Kirchheim, dem stärksten Team in der Verbandsliga, zeigten die PSK Damen eine löwinnenenstarke Leistung. Nach dem frühen Rückstand zeigten sich die PSK Damen von ihrer besten Seite. Gutes, Pressing, starkes Zweikampfverhalten und schnelles Spiel in die Spitze ließen die Zuschauer daran zweifeln wer in die Oberliga aufsteigen will oder wer in den Abstiegskampf verwickelt ist. Das 1:1 zur Halbzeit war für die Heidelbergerinnen eher glücklich. In der zweiten Hälfte zollten die PSK Damen der hohen Intensität Tribut. Zwei individuelle Fehler wurden von den Heidelbergerinnen eiskalt zum glücklichen 1:3 Sieg genutzt. Mit dieser Niederlage rutschten unser Damen das erste Mal in dieser Saison auf einen Abstiegsrang. Aber weitere drei Mannschaften haben wie unsere Damen 1 18 Punkte. Noch sind drei Spiele zu gehen. Am kommenden Samstag kommt der Tabellenführer aus dem Wildpark. Zeit für ein Wunder?! Unsere Damen freuen sich über eure zahlreiche lautstarke und faire Unterstützung am 6.5.23 um 17:00 Uhr auf unserem Kunstrasen. Der Besuch lohnt sich an diesem Tag doppelt. Denn ab 11:00 Uhr findet der PSK-Girls-Day 2023 statt. Das ausführliche Programm des PSK-Girls-Day findet ihr hier. Für euer leibliches Wohlergehen wird gesorgt!

Damen | Verbandsliga | PS Karlsruhe vs. SG HD-Kirchheim 1:3

Zum Tabellennachbar Ispringen ging es am Mittwoch für die Damen 2 anfangs ohne Trainer. (Denn Löwinnendompteur Klaus spendierte die Deutsche Bahn eine Extra-Zeit im Zug.) Die erste Halbzeit war sehr verfahren, ungewohnte Abspielfehler, keine der Damen fand zu ihrer Leistung. Der Gegner nach vorne stark, die schnelle Stürmerinnen waren nicht zu stoppen. 2:0 Als unser ehemaliger Abteilungsleiter Carsten Buhr zur Halbzeit pfiff, führten die Ispringer Damen 2:0. Übrigens Carsten leitete das Spiel sehr gut. Notwendige und vom Team geforderte Umstellung und Einwechslungen brachten die „Wende“. Juli von Damen 1 wurde auch stärker und machte 2 Buden zum 2:2. Danach noch ein wenig Zittern bis zum Schlusspfiff. Erster Punkt in der Landesliga.

Unsere Herren 1 mussten ohne Punkt aus Hochstetten nach Hause fahren. Der Tabellenerste ließ bis zur Halbzeit nichts anbrennen. Mit 0:4 begann die zweite Hälfte. Auch wenn einzelne Aktionen nach vorne gelungen sind, waren die Offensivkräfte aus Hochstetten nicht zu stoppen. Am Ende zeigt die Anzeigetafel eine bittere Niederlade von 10:0. Für uns heißt das Mund abputzen, weiter arbeiten und die guten Aktionen mit in die nächsten Spiele zu nehmen. Wir sind am Anfang uns in eine positiv Richtung zu entwickeln, doch wenn einmal der Wurm drin ist finden wir aktuell wieder schwer in die Bahn. Daran müssen wir arbeiten. An der Einstellung mit Kopf und Herz bis zum Ende.

Unsere Alten Herren waren am Mittwoch zu Gast in Forchheim. 

A(m) KL PS Karlsruhe vs. SV Langensteinbach ABS.
B(w) LL FV Fortuna Kirchfeld vs. PS Karlsruhe 3:2
B(m) KL PS Karlsruhe vs. SV Langensteinbach 5:3
C(w) LL JSG Ubstadt-Weiher vs. PS Karlsruhe 0:3
C(m) KL SG Karlsruhe vs. PS Karlsruhe 7:0
D(w) LL TSV Amicitia Viernheim vs. PS Karlsruhe 0:3
D(m) KK SSV Ettlingen vs. PS Karlsruhe 2:0
D(m) KK PS Karlsruhe vs. SG DJK/FV Daxlanden 3:4
D(m) KK PS Karlsruhe 2 vs. SpVgg Durlach-Aue 2 2:5
D(m) KK PS Karlsruhe 2 vs. FV Grünwinkel 0:12
E1 Spieltag bei der SSV Ettlingen: 1 Sieg – 1 Remis
E2 Spieltag beim FV Ettlingenweier: 3 Siege
E3 Spieltag beim FC Spöck: 3 Siege 
F1 Heimspieltag: 2 Siege – 1 Remis
F2 Heimspieltag: 3 Lernchancen
F3 Spieltag beim VSV Büchig: 3 Siege
Damen VL PS Karlsruhe vs. SG HD-Kirchheim 1:3
Damen LL 1. FC Ispringen vs. PS Karlsruhe 2 2:2
Herren KKB FV Hochstetten vs. PS Karlsruhe  10:0

FS: Freundschaftsspiel, LL: Landesliga, KK: Kreisklasse,  KKB: Kreisklasse B, KKC:  Kreisklasse C, KL: Kreisliga, KT: Kreisturnier, PO: Pokal, VL: Verbandsliga

Dieser Bericht ist eine Teamarbeit von: Andreas, Enrico, Karsten, Kiara, Max, Nancy, Nico, Klaus, Thomas, Thomas, Timo, Timo

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

B-Löwen gelingt Revanche gegen den SVL

An diesem Wochenende empfingen die B-Löwen den SV Langensteinbach. Das Hinspiel konnten die Jungs aus Karlsbad für sich entscheiden. Entsprechend vorsichtig begannen die PSK-Buben. Sie überließen den Gästen anfangs den Platz. In der dritten Minute klärte PSK-Keeper vier Meter vor dem eigenen Strafraum spektakulär. Drei Minuten später wieder Maik. Mit ganzem Einsatz verhinderte er eine Gästeecke. Er kratze den Ball von der Torauslinie und flankte sehenswert zu Florian. Maik war on fire.

Den ersten gefährlichen Torschuss sahen die zahlreichen Zuschauer erst in der 8. Minute. Der Langensteinbacher Salm testete Maik. Aber Keeper Maik klärte zur Ecke. Aber wie schon in der Vorwoche arbeiteten sich unsere Löwen von Minute zu Minute besser ins Spiel. In der 18. Minute spielte Paul B einen weiten Ball in die Gäste-Box. Leider konnte Max-Nicolas nicht genug Druck hinter den Ball bekommen. Weiter 0:0. In der 26. Minute wieder Paul B. Dieses Mal einen Freistoß aus ca. 28m Entfernung, halb links. Der Freistoß landete direkt auf den Kopf unseres Capitanos. Jonas netzte per Kopf ein. 1:0 PSK!

Zwei Minuten später ließen die Langensteinbacher Vedad im Zentrum viel Platz. Vedad zog aus 30m ab. Ja es war Sontag: 2:0 PSK! Wir hatten das Spiel jetzt im Griff. In der ersten Minute der Nachspielzeit klärten wir nicht konsequent genug. Keeper Maik lag nach einem Schlag auf dem Boden. So konnten die Oierkuchepanscher die Kugel über die Linie drücken. 2:1 Anschlusstreffer SVL!

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde es ein offenes Spiel. Beide Seiten mit Chancen. In der 54. Minute testete der Langensteinbacher Salm die Festigkeit der Latte. In der 55. und 63. Minute entschärfte PSK-Keeper Maik SVL-Bälle. In der 73. Minute arbeitete sich der starke spielende Khai Minh durch die Mitte. Er passte auf den Flügel, wo Florian schon auf Geschwindigkeit war. Jordanis veredelte diesen Spielzug. 3:1 PSK! Es war bereits die Vorentscheidung des Spiels. Der PSK hatte das Spiel jetzt im Griff. In der 76. Minute konnte der SVL Jordanis nur noch per Foul in der Box stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Max-Nicolas sicher. 4:1 PSK!

Der Schiri Raffael Ochs spendierte den Zuschauern noch vier Minuten Nachspielzeit. Und sie lohnten sich. In der zweiten Minute der Extra-Time verkürzte der SVL auf 4:2! Eine Minute später setzte Ben Jordanis in Szene. 5:2 PSK! Mit dem Abpfiff gelang dem SVL noch die Ergebniskorrektur. 5:3 Endstand!

Mit diesem Sieg konnten die Löwen den Vorsprung in der Tabelle auf vier Punkte ausbauen. Am kommenden Sonntag kommt mit dem JSG Eggenstein/Leopoldshafen der nächste schwere Gegner an den Dammerstock. Für unsere Jungs gilt es jetzt die Kreisliga-Meisterschaft konzentriert in den Hafen zu bringen. Deshalb freuen sie sich auch in der kommenden Woche wieder über eure zahlreiche und faire Unterstützung. 

Danke dem für den TSV Spessart pfeifenden Raffael Ochs für die sehr gute Leitung des Spiels.

Pressekonferenz:

„Wir können uns eigentlich nur selbst schlagen, indem wir 10-15% an Konzentration weg lassen. Dadurch haben wir auch heute wieder 20-25 Minuten gehabt in denen wir den Gegner unnötig stark gemacht haben. In der 2. Halbzeit haben wir besser Fußball gespielt und so mehr Chancen rausgespielt. In Summe verdient, aber gerne mit weniger Gegentoren das nächste mal.“ – Enrico Lang

Statistik

1 Maik Raßl (Torwart), 3 Paul Bischoff, 4 Gregor Felten, 5 Mete Ates, 6 Jonas Holletzek (
Spielführer, 1 Tor), 7 Jordanis Artoutsidis (2 Tore) 8 Linus Anderer, 9 Vedad Curovac (1 Tor), 10 Khai Minh Patzelt, 11 Linus Treue, 12 Florian Hauger, 13 Noah Zutavern, 14 Moritz Buss, 15 Luis Kleiber, 16 Max-Nicolas Dachsel (1 Tor), 18 Ben Beilharz

Rudelführer: Enrico Lang

  PS Karlsruhe SV Langensteinbach
Tore 5 3
Schüsse, gehalten 4 5
Schüsse, vorbei 4 7
Ecken 3 5
Foul 4 8
Abseits 2 0
Gelbe Karten 1 2
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erster Sieg der D-Löwinnen

Bei frühlingshaften Temperaturen machten sich das D-Löwinnen-Rudel im PSK-Bus auf dem Weg nach Viernheim. Alleine die Fahrt war schon ein Erlebnis. Gut gelaunte Mädels hatten richtig Spaß im Bus. Das Spiel begann entsprechend temperamentvoll. Die D-Girls zeigten gleich von Anfang an, dass sie heute den ersten Sieg einfahren wollten. Auf dem sehr schwer zu bespielendem Rasen stockte zwar das Kombinationsspiel, die D-Löwinnen sorgten aber immer für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Es war somit nur eine Frage der Zeit, bis das verdiente 0:1 fiel. Kya sorgte mit einem Beinschuss aus spitzem Winkel für das verdiente Halbzeitführung. Auch in der 2. Halbzeit änderte sich das Bild zunächst nicht. Die sichere Abwehr um Emma, Viki und Liya ließen kaum Chancen zu. Für das frühe 2:0 in der 2. Halbzeit durch Kya gab der Mannschaft weitere Sicherheit. Durch einige Wechsel kam der Gegner etwas auf und hatte einige gute Chancen. Doch unsere heutige No 1 Naomi hatte eine Sahnetag erwischt und hielt auch einen Unhaltbaren! Für das Endergebnis von 0:3 sorgte unsere Außenstürmerin Klara mit einem Abstaubertor.

Nach einigen teilweise unglücklichen Niederlagen war der heutige Sieg sehr wichtig für die Stimmung im Team. Das habt ihr euch mehr als verdient. Jetzt freuen uns auf die letzten beiden Spiele.

Es spielten: Naomi, Emma, Viki, Liya, Rosa, Ranya, Alessia, Maylin, Kya (2), Klara (1), Ayleen
TB

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tag des PSK-Mädchen- und Frauenfußballs am 6. Mai 2023

Bei uns hat Frauenfußball Tradition! Obwohl der DFB erst 1970 sein offizielles Frauen-Fußball-Verbot aufhob, waren bereits seit 1966 Frauen bei unserem Vorgängerverein VfB Südstadt aktiv. So gewannen unsere Damen kurz nach ihrer Gründung ein Freundschaftsspiel gegen Racing Strasbourg.

Heute messen sich U13-, U15- und U17-Juniorinnen in der Landesliga. Unsere Damen 1 sind in der letzten Saison in die Verbandsliga aufgestiegen. Und unsere Damen 2 spielen seit dieser Saison auf Großfeld. Kurz: Frauen- und Mädchenfußball beim PSK boomt.

PSK-Girls-Day 2023 am Samstag 6. Mai 2023

Es gibt viele Gründe den PSK-Girls-Day am 6. Mai 2023 an der Ettlinger Allee 9 zu besuchen. Ab 11:30 Uhr freuen sich unsere Juniorinnen auf eure zahlreiche und faire Unterstützung bei ihren Punktspielen. Zum sportlichen Höhepunkt empfangen unsere Damen den Spitzenreiter der Verbandsliga, den Karlsruher SC 2. Parallel können die jüngeren Kickerinnen und Kicker ihre Fußball-Fähigkeiten testen und zwischen 13:00 und 17:00 Uhr das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen ablegen. Also schnappt euch eure Kickschuhe und kommt vorbei. Und natürlich ist ab 11:00 Uhr bis in den frühen Abend hinein für Speis und Trank gesorgt.

Eure Ansetzungen

11:30 U13w LL PS Karlsruhe vs SC Olympia Neulußheim
13:00 U15w LL PS Karlsruhe vs SG Hohensachsen
15:00 U17w LL PS Karlsruhe vs  TSG Rohrbach
17:00 Damen VL PS Karlsruhe vs. Karlsruher SC 2

Ort: PSK Kunstrasen, Ettlinger Allee 9, 76199 Karlsruhe

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was geht ab? – E1-Löwen schlafen und zaubern im Baggerloch

Am heutigen Samstag ging es ins Ettlinger Baggerloch. Leider hat auch in dieser Woche der FV Linkenheim die weiße Fahne gehisst. Wie auch schon in Eggestoi vor einer Woche, haben sie sich vom Spieltag abgemeldet. Damit standen auch an diesem Wochenende nur zwei Spiele auf dem Plan. 

Im ersten Spiel ging es gegen die gastgebende Spiel- und Sportvereinigung Ettlingen 1847. Und die gastgebenden Kicker kamen besser ins Spiel. Oder besser, wir waren sehr spendabel. Unsere Buben waren noch im Mustopf oder in Gedanken beim Frühstückskakao. Kurz nach Anpfiff spendierten wir den Boys in Rot eine Spieleröffnung. 0:1 SSV. Wenige Minuten später die Wiederholung. 0:2 SSV. Die PSK-Ultras schworen ewige Treue. Die Kehlen war schon heiser. Dann endlich mal der PSK. Fritz kontrollierte den Ball in der 16. Minute im Mittelfeld. Er schickte Finn auf die linke Außenbahn. Finn zog fast das ganze Team in Rot auf sich und passte an die rechte Strafraumgrenze. Hier wartete Noah. 1:2 Anschlusstreffer PSK. Der Löwenanhang war sicher, dass jetzt die Buben zurück ins Spiel finden würden. Aber Pustekuchen. Anerkennend mussten wir dem SSV zur 1:3 Führung applaudieren. Die Spieluhr tickte schon bedrohlich dem Ende entgegen. Unsere Jungs rafften sich. Wenige Uhrumdrehungen vor dem Abpfiff zimmerte Fritz einen Ball in die rechte obere Ecke. 2:3 Anschlusstreffer PSK. Jetzt witterten die PSK-Buben ihre Chance. Jetzt Noah mit der Übersicht. Noah passte auf Fritz im Doppelpass.  Fritz legte für Lukas auf. 3:3 Ausgleich. In der letzten Sekunde hatte Finn die Führung auf dem Schlappen. Ein SSV-Spieler klärte für den bereits geschlagenen Keeper auf der Linie. PS Karlsruhe vs. SSV Ettlingen 3:3. Gerechte Punkteteilung.

Im zweiten Spiel gab es ein Wiedersehen mit dem Ex-Löwen Theo. Theo war mit seinem Wildpark-Buben zu Gast im Baggerloch. PS Karlsruhe vs. Karlsruher SC. Und der KSC wurde seiner Favoriten-Rolle gerecht und ging schnell in Führung. 0:1 KSC! PSK-10 Finn kommentierte in der Pressekonferenz diesen Treffer wie folgt: „Unser Keeper Fritz hätte den Ball haben können. Es war aber kein Torwartfehler.“ Taten sich unsere Jungs im ersten Spiel noch schwer, spielten sie sich jetzt in einen Rausch. Wenige Sekunden nach dem Rückstand spielte ausgerechnet unser Goali Fritz einen langen Ball auf Noah. Noah coooooolllll. 1:1 Ausgleich PSK! Jetzt waren die Löwen nicht mehr zu bremsen. Hans, Yousef, Louis und Lukas verloren fast keinen Zweikampf mehr. Vorne immer wieder Finn, Daris, Felix und Noah mit der Übersicht. Schließlich erhöhte Noah auf 2:1 PSK! Kurz danach tauchte Ex-Löwe Theo ganz frei vor dem PSK-Gehäuse auf. Er erwischte den Ball gut. Aber Keeper Fritz begrub den Ball unter seinem Körper. Weiter 2:1 PSK! Die PSK-Eltern waren inzwischen nicht mehr zu gebrauchen. Hatten sie vorher auf einen Ehrentreffer gehofft, spürten sie inzwischen die drohende Sensation. Gut, dass sich unsere Jungs nicht anstecken ließen. Sie zauberten und hätten eigentlich eine deutlichere Führung verdient. Dann war unsere Defensive zu spät. Es half nur ein Foul-Spiel. Aber auch diesen Freistoß entschärfte Fritz. Fast im Gegenzug brachte Felix unsere Farben 3:1 in Führung. Der KSC erhöhte die Intensität. Aber unsere defensiven Löwen Hans und Yousef auch. Trotzdem tauchte ein KSC-Spieler 10m vor dem PSK-Kasten völlig frei auf… Und? Wieder Fritz! Weiter 3:1. Der Druck des KSC wurde immer größer. Schließlich kam der KSC auf 3:2 ran. Würde jetzt das Spiel kippen? Noah war auf den Weg zu einem weiteren Löwentor. Er war im Strafraum nur per Foul zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwertete Finn cool. Er schoss einfach in die Mitte des Tors. 4:2 PSK!  90 Sekunden vor dem Abpfiff konnte Fritz den ersten Ball noch entschärfen. Aber der Nachschuss saß. 4:3 Anschlusstreffer KSC. Gemeinschaftlich brachten unsere Jungs den Sieg über die Ziellinie.

Statistik

3 Louis, 4 Hans, 5 Yousef, 6 Lukas (1 Tor), 7 Fritz (1 Tore, 1 Spiel Torwart), 8 Patryk (1 Spiel Torwart), 9 Daris, 10 Finn (1 Tor), 11 Felix (1 Tor), 12 Noah (3 Tore).
An der Taktiktafel: Jürgen Bender.
An der Tastatur: Bussi

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rundschau PSK-Fußball KW16.23

E2-Spieltag beim TSV Spessart: 1 Sieg – 1 Remis – 1 Lernchance

Auf ein einsatzfreudiges Wochenende blicken unsere Schiedsrichter zurück. Patrick Raßl leitete am Mittwoch C-Jugend-Verbandsliga in Nöttingen, assistierte am Freitag das A-Jugend-Spiel Karlsruher SC vs. VfB Stuttgart und leitete am Samstag in der C-Jugend-Landesliga das Heimspiel des Karlsruher SC 3. Zum Abschluss des Wochenende pfiff Patrick in der Kreisklasse A das Heimspiel des DFB-Pokal-Teilnehmers von 1977 aus Eggestoi.  Alexander Spieth leitete eine C-Junioren-Spiel beim FC West. Luis Mandic leitete das Heimspiel der D-Juniorinnen gegen die TSG Hoffenheim. DANKE Schiris!

 Unsere A-🦁 überzeugten im Pfinztal, kassieren dann aber drei Gegentore in den letzten Spielminuten (zum Spielbericht). 
Unsere B-🦁-innen zeigen starke erste 30 Minuten gegen spielerisch sehr starke Gegner. Viele ungenutzte Chancen unsererseits, dennoch gingen wir 2:0 in Führung und der Gegner erzielte erst kurz vor Halbzeit den Anschlusstreffer zum 2:1. Das Glück in der zweiten Halbzeit ließ nach und wir trafen nur noch Latte und Pfosten. Ein gelungenes und starkes Spiel beider Seiten.  Unsere B-🦁 verteidigen dank eines Arbeitssiegen in Weingarten die Tabellenführung. Gemeinsam verdauten sie den Anschlusstreffer zu Beginn der zweiten Halbzeit. Am Ende stand ein deutlicher und verdienter Auswärtssieg im DFBnet (zum Spielbericht)

U17w | Landesliga | PS Karlsruhe vs. FC Astoria Walldorf 2:1

Unsere C-🦁-innen  konnten gegen Walldorf zweimal einen Rückstand egalisieren und trennten sich schiedlich friedlich 2:2. Unsere C-🦁 verloren ihr Heimderby gegen die Jungs vom Europabad und warten in 2023 weiter auf den ersten Pflichtspielsieg.

Unsere D-🦁-innen mit zwei Pflichtspielen an diesem Wochenende. Am Freitag erzielten sie einen Treffer gegen die TSG Hoffenheim (zum Spielbericht). Am Sonntag staunten die Schlachtenbummler in Schefflenz nicht schlecht, als es wenige Minuten vor dem Abpfiff für ein Foul zwei Meter vor dem Strafraum Strafstoß gab. Aus Löwensicht war es eine krasse Fehlentscheidung des Schiris. Was hat der Sohn der Seckacher Trainerin da gesehen? Damit mussten sich die D-Löwinnen mit leeren Händen zurück in die Fächerstadt machen. Unsere D1-🦁  kehrten mit einer zu deutlichen Niederlage von der Ettlinger Allee 6 zurück. Das Ergebnis spiegelt nicht wirklich den Spielverlauf wieder. Unsere Jungs hatten sich ähnlich viele Torchancen herausgearbeitet wie der gastgebende FC Südstern. Die Gegentore fielen leider viel zu einfach, weil wir vor allem einen Spieler des Gegners, der sich gut zwischen den Linien bewegte, nicht in den Griff bekamen. Vielleicht hätten wir früher auf Manndeckung umstellen sollen? Mit Hochspannung wurde das Derby der D2-🦁  gegen die SG Rüppurr erwartet. Auf sehr schwerem Geläuf verschliefen die Löwen den Anfang und lagen schnell 0:2 hinten. Kurz vor der Pause erhielten sie einen Elfmeter, der leider knapp vorbeiging. Sie steckten nicht auf und kamen gleich nach der Pause auf 1:2 heran. Dennoch reichte es nicht und sie unterlagen am Schluss deutlich mit 1:5.

U9 | Kreispieltag beim FC West | 2 Siege – 1 Remis

Unsere E1-🦁 kehren ungeschlagen aus Eggestoi zurück (zum Spielbericht). Unsere E2-🦁 haben ihren Spieltag gegen lauter E1 Mannschaften gut gemeistert. Die E2-🦁 starteten mit einem soliden 5:1 Siege gegen die Hausherren. Es folgte ein hart umkämpftes 1:1 gegen die wohl spielstärkste Mannschaft. Leider musste der Spieltag mit einer 1:2 Niederlage beendet werden ( was nicht unbedingt daran lag, dass der Gegner besser war😜). Super gespielt und gefightet!!! 

Unsere F1-🦁  kehren mit zwei Siegen und einem Remis vom FC West zurück.

Zum, wegen Regen ausgefallenen Spiel gegen den SC Klinge Seckach, reisten die PSK Damen am Freitag-Abend nach Elztal (Nordost- Baden). Um es vorweg zunehmen, die Reise durch den Kraichgau war das Schöne an diesem Spätnachmittag. Fussballerisch war eher Magerkost angesagt. Nach 30 unterirdischen Minuten schafften es die PSK Damen zum ersten Mal die gegnerische Hälfte zu betreten, und tatsächlich entsprangen aus den Bemühungen auch 2 gute Torchancen. Allerdings musste kurz vor der Pause das ärgerliche Führungstor für Klinge Seckach registriert werden. Die zweite Halbzeit wurde dann deutlich engagierter angegangen. Wir gewannen Zweikämpfe und die zuvor sehr sichere Defensive der Heimmannschaft zeigte durchaus Unsicherheiten. Zu einem Torerfolg für uns reichte es nicht.

Herren | Kreisklasse B | PS Karlsruhe vs. FC Germania Neureut 5:5

Ein verrücktes Spiel lieferten die Herren 1. Als Außenseiter gingen sie schnell 2:0 in Führung. Retteten sich aber gerade noch mit 2:2 in die Pause.  In der zweiten Hälfte spielten sie die Gästen phasenweise schwindlig. Vincent brachte mit einen Hattrick – darunter eine direkt verwandelte Ecke – die Löwen auf 5:2 in Führung. Weitere Löwentreffer verhinderte der Abseitspfiff. Leider reichte es nicht zum Dreier. In der 93. Minute verwandelten die Gäste einen Hand-11m zum 5:5. Mit Marwin Anderer und Felix Köhler-Toews sammelten auch zwei A-Löwen Einsatzzeit bei den Herren.  Flasche leer oder halbvoll? Timo, wie sieht es aktuell in der Kabine aus? Wiegt die Enttäuschung groß nach einer 5:2 Führung das Spiel herzugeben?

„Klar sind wir enttäuscht. Wir waren nah dran an weiteren 3 Punkten. Wir müssen das positives draus ziehen. Es wurde dennoch ein Punkt gegen den Tabellenzweiten. Jeder Punkt hilft uns aktuell. Wie ich gerade erfahren habe, haben die unteren Teams ebenfalls gepunktet. Umso wichtiger heute nicht ohne nach Hause zu gehen. Wir entwickeln uns in eine gute Richtung! Unser Training hat Qualität und das merkt man. Wenn wir jetzt noch bis zum Ende unser Ding runterspielen sind auch in den nächsten Spielen Punkte drin.“

A(m) KL JSG Pfinztal vs. PS Karlsruhe 5:1
B(w) LL PS Karlsruhe vs. FC Astoria Walldorf 2:1
B(m) KL JSG Weingarten/Blankenloch vs. PS Karlsruhe 1:5
C(w) LL PS Karlsruhe vs. FC Astoria Walldorf 2:2
C(m) KL PS Karlsruhe vs. SVKa Beiertheim 3:6
D(w) LL PS Karlsruhe vs. TSG Hoffenheim 1:9
D(w) LL SC Klinge Seckach vs. PS Karlsruhe 1:0
D(m) KK FC Südstern vs. PS Karlsruhe 5:1
D(m) KK SG Rüppurr vs. PS Karlsruhe 2 5:1
E PSK 1 mit 2 Siegen bei der FC Alem. Eggenstein
E PSK2 mit 1 Sieg – 1 Remis – 1 Lernchance bei der TSV Spessart
F PSK1 mit 2 Siegen – 1 Remis beim FC West
Damen VL SC Klinge Seckach vs. PS Karlsruhe 1:0
Damen LL FV Ettlingenweier vs. PS Karlsruhe 2 7:0
Damen LL 1. SV Mörsch vs. PS Karlsruhe 2 5:1
Herren KKB PS Karlsruhe vs. FC Germ. Neureut 2 5:5
Herren KKC TV Mörsch 2 vs. PS Karlsruhe 3 1:0

FS: Freundschaftsspiel, LL: Landesliga, KK: Kreisklasse,  KKB: Kreisklasse B, KKC:  Kreisklasse C, KL: Kreisliga, KT: Kreisturnier, PO: Pokal, VL: Verbandsliga

Dieser Bericht ist eine Teamarbeit von: Charleen, Christof, Christopher, Enrico, Jürgen, Kiara, Max, Steffen, Thomas, Timo, Timo
Bitte Fotos/Kommentare zu euren Spielen an Enrico: eb@psk-jugendfussball.de oder 01733257520

Damen | Verbandsliga | FC Seckach vs. PS Karlsruhe 1:0

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

A-Löwen kehren mit leeren Händen aus dem Pfinztal zurück.

Die A-Löwen konnten in Pfinztal leider nicht bis zum Ende ihre Leistung halten.
Ersatzgeschwächt mit nur zwei Auswechselspieler starteten unsere PSK Buben stark in das Spiel. Mit neuer Formation und einer genauen Angriffs- und Defensivtaktik überzeugten wir bis zum 0:1. Mit Hilfe eines Abwehrspielers, der die Flugbahn des Balles änderte rutschte der Ball am Pfosten ins eigene Tor. Sowas passiert. Es wurden keine Vorwürfe gemacht und weiter an der Leistung der vorhergegangenen Minuten angeknüpft. Was letztendlich zum Erfolg führte. Wenige Minuten antizipiert Felix einen schlechten Pass der Pfinztaler Innenverteidiger, ging zielstrebig Richtung Tor und schloss mutig, mit der Innenseite! ab. 1:1 Ausgleich. Mit dem hohen Pressing der Gegner kamen wir überraschend gut klar. Im Tor stand an diesem Tag Friedrich, der die Ruhe behielt und die Bälle von hintenraus gezielt über die erste Pressinglinie verteilte. Bis zum
Halbzeit pfiff passierte wenig und beiden Teams machten sich auf den Weg in die Kabine, um die Maßnahmen für die 2. Halbzeit zu besprechen.
In der PSK Kabine war es plötzlich ruhig. Aus der Nachbarkabine hörte man viel Geschreie und Gemotze. Da hat wohl jemand den Tabellenletzten unterschätzt.
Uns war klar, die zweite Halbzeit wird nochmal richtig intensiv.
Bis zum 1:2 in der 56. Minute spielten wir weiter unsere Spielidee durch und machten den Gegner verrückt. Verrückt weil sie es sich leichter vorgestellt haben. Wir waren dran, dran in Führung zu gehen. Jungs schießt doch einfach mal aufs Tor! Doch leider dann der Führungstreffer für die Pfinztaler. Dieser war deren Erlösung und für uns leider ein Rückschlag. Die Einwechslungen von der Bank brachte trotzdem neue Energie und hielt das Spiel bis zur 82 Minute offen. Dann ging es schnell. Drei Gegentore in drei Minuten. War es die Kraft die fehlte oder wurde nach dem 1:3 aufgegeben? Das werden wir die kommende Woche analysieren.
Am Ende stand es 5:1 für die Heimmannschaft.
Trainer Timo Zöller ist zufrieden mit der Leistung seiner Jungs: „…bis zur 70 Minute habe ich ein sehr gutes Spiel gesehen, doch dann sind wir eingebrochen. Die neue Formation haben die Jungs sehr gut umgesetzt. Wir nutzen die nächsten Spiele diese zu festigen. Die Spieler ließen zwar am Ende die Köpfe hängen, was wohl dem Ergebnis und der aktuellen Tabellensituation zu schulden ist, können aber auf ihre Leistung bis zur 70. Minute stolz sein. Es geht jetzt Richtung Saisonende. Mir persönlich wäre wichtig, dass jeder Spieler sich nochmal aufrafft und sich fürs Wochenende verpflichtet fühlt am Mannschaftssport teilzunehmen.“

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar