D1-Löwen haben den Bock an der Badischen Weinstraße umgestoßen

Mit drei Pflichtspielniederlagen in Folge im Gepäck ging es im vierten Spieltag der Kreisliga zur Fußballvereinigung 1906 Weingarten. Vor dem Anpfiff am Lärchenweg überreichte der Förderverein des Jugendfußballs im PSK e.V. den D1-🦁 neue Ausweichtrikots.
*** Beginn  Werbeblock*** Falls du auch den Jugendfußball im PSK unterstützen möchtest, findest du hier deinen Mitgliedsantrag. Und wir freuen uns stets über Spenden. Egal ob Euro oder Bitcoin – hier findest du dein Spendenkonto. ***Ende Werbeblock***

Löwendompteur Jürgen zeigte gegenüber dem Spieltags-Trikotwäscher ein Einsehen und schickte sein Rudel ein letztes Mal mit den alten Trikots auf nassen Rasen. Der Rasen war zwar in sehr guten Zustand. Aber nach den Niederschlägen in den Stunden vor dem Anpfiff schwer zu bespielen. Immer wieder rutschte ein Löwenbein auf rutschigen Geläuf aus. 

Vor 20 Zuschauern – fast alle aus der Südstadt 🙂 – entwickelte sich ein chancenarmes Spiel. Die Löwen wollten Wiedergutmachung. Und die Gastgeber ihre ersten Punkte in die Tabelle eintragen. Der Gastgeber gewann die Seitenwahl. Und die Klemmbeitel kamen besser ins Spiel. Unsere Löwen überließen zunächst der FVgg Ball und Raum. Im Vergleich zum letzten Spiel gab es einige Umstellungen. So spielte Elias K. in der Defensive. Und wie! Von Anfang an gewann er Zweikampf um Zweikampf. Weingarten hatte mehr vom Spiel – kam aber nicht an Elias vorbei. Gemeinsam mit  seinen Defensiv-Kollegen Allessio und Till  brachen sie schwarze Welle um Welle. 
Den ersten Torschuss der Partie trugen die Statistiker erst in Minute 5 ein. Finn prüfte den FVgg-Keeper. Er konnte zur Ecke klären. Aus dieser ergab sich eine gute Möglichkeit für Alessio. Aber es blieb beim 0:0. In der zehnten Minute dann die Gastgeber mit dem ersten Schuss des Spiels. Keeper Fritz jedoch auf dem Posten. Weiter 0:0. 

In der 13. Minute dribbelte sich man-of-the-match Elias durch die Mitte. Seinen Zuckerpass vergoldete Mauro. 0:1 PSK! Jetzt kam das Rudel ins Rollen. In der 14. Minute setzte Lukas den Keeper der Gastgeber unter Druck. Panisch brachte er die Kugel aus seiner Box. Gerade in die Füße von Finn. Finn tanzte zwei Gegenspieler aus und vollendete selbst. 0:2 PSK! Fast im Gegenzug machte Till den Jonny Sexton und tackelte den FVgg-Stürmer in höchster Not. Weiter 0:2. In Minute 23 dribbelte Finn seine Gegenspieler schwindlig und passte nach links außen. Hier war bereits Mauro auf Spitzengeschwindigkeit. Sauber erwischte er die Kugel. 0:3 PSK! So ging es schließlich auch in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit unterbanden erste Sonnenstrahlen den Herbst. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff konnte Lukas auf 0:4 erhöhen. Unermüdlich kämpfenden Gastgebern war der Zwischenstand egal. Sie wollten ihren Anschlusstreffer. Immer wieder kamen sie gefährlich vor unser Gehäuse. Die größte Chance der Gastgeber legte Löwen-Keeper Fritz auf. Sauber passte er die Kugel in die Füße des FVgg-Stürmers. Aber nur um anschließen spektakulär zu klären. Der Gästeblock kramte nach den Herztropfen. In der 47. Minute prüfte Mauro leider nur die Stabilität des Querbalkens. Zehn Minuten vor dem Ende standen zwei schwarze Trikots alleine vor unserer Box. Aber Fritz bekam die Finger noch dran. Die Null stand. Schließlich machte Mauro fünf Minuten vor dem Abpfiff den Deckel drauf. 0:5 PSK. Endstand! Kurz vor Schluss kam Finn im FVgg-Strafraum zu Fall. Strafstoß? Pfeife blieb stumm. Also kein Strafstoß. 

Glückwunsch Jungs zu diesem Spiel. Danke der FVgg Weingarten für eure Gastfreundschaft und euer fair play! Respekt dafür, dass ihr bis zum Schluss für eueren verdienten Anschlusstreffer gekämpft habt. Macht weiter – dann werdet ihr bald belohnt. 

Danke und Glückwunsch an den für den SG Rüppurr pfeifenden Schiri Christos Kalpakidis zur sehr guten Leitung des Spiels. DANKE Schiri! Danke an den Gästeblock für die großartige Unterstützung und euren Fahrdienst. In einer Woche empfangen die Löwen auf heimischen Kunstrasen den Karlsruher SV. Die genaue Anstoßzeit steht noch nicht fest. Auf jeden Fall freuen sich die Löwen über eure zahlreiche und faire Unterstützung. 

Pressekonferenz

Jürgen Bender (Löwendompteur): „Ein großes Lob an die Mannschaft, die sehr geschlossen, kämpferisch und spielerisch stark aufgetreten ist. Auch ein Lob an den Gegner, der nie aufgegeben, uns immer wieder gefordert hat. Hier war unsere Defensive mit einem starken Fritz im Tor, die Grundlage für den Sieg.“

Statistik

  FVgg Weingarten PS Karlsruhe
Tore 0 5
Schüsse, gehalten 13 6
Schüsse, vorbei 8 7
Ecken 4 3
Foul 6 2
Abseits 1 2
Gelbe Karten 0 0
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

1 Fritz (Torwart, ohne Gegentor), 2 Elias (man of the match), 3 Till, 4 Hans, 5 Alessio, 7 Mauro (3 Tore), 8 Felix, 9 Patryk, 10 Finn (Spielführer, 1 Tor), 12 Lukas (1 Tor), 14 Manuel

An der Taktiktafel: Jürgen
POB: Manuela
An der Tastatur: Bussi

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Einsatz der D2-🦁 stimmt – das Ergebnis noch nicht

Die D2 🦁 starteten konzentriert und diszipliniert in die Partie gegen die D1 aus Bruchhausen. Der Bruchhausener Kader bestand ausschließlich aus  2011er Spielern. Sensationell brachte Yousef unsere Farben in der 15. Minute in Führung.  0:1 PSK!

Doch unsere Führung nutzten den Gastgebern mehr. Leider verloren wir den Faden. Wir kassierten in sieben Minuten vier Gegentreffer.  Yousef  verkürzte noch vor dem Halbzeittee auf 5:2. 

Nach der Pause fanden die Löwen nicht mehr ins Spiel. Wir konnten nicht an die erste Halbzeit anknüpfen. Endstand: 12:2 für die Alemannen aus Bruchhausen.

Lucas bewahrte sein Jungs mit einigen Glanzparaden vor einer höheren Niederlage. Die erste Halbzeit macht Mut. Sie zeigte, dass wir  mit den schon seit über einem Jahr in der D Jugend spielenden Mannschaften streckenweise mithalten können. Für die Mehrzahl unserer D2 Löwen ist es schließlich noch neu über zweimal 30 Minuten zu gehen (letztes Saison spielten wir nur 20 Minuten). Wenn wir so weiterarbeiten, bin ich überzeugt, dass sich die 🦁  bald für ihren Einsatz belohnen werden!!! Kopf hoch Jungs und weiter so!!!!

Statistik

1 Lucas (Torwart), 2 Leon, 3 Yousef (2 Tore, Spielführer), 4 Paul, 5 Theo, 6 Emil S., 7 Louis, 8 Henri, 9 Johann, 10 Miko, 11 Justus, 12 Julia
An der Taktiktafel: Steffen und Karsten.
An der Tastatur: Steffen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Ihr könnt jetzt auch mit euren Bitcoins und Satoshis den Jugendfußball unterstützen

Für deine Bitcoin-Spende hier klicken!

Dank der Unterstützung des Berliner Startup BITCOIN4GOOD könnt ihr den Jugendfußball auch mit Bitcoin unterstützen. Wenn die gespendeten Coins länger als ein Jahr in deinem Besitz waren, dann kannst du eine Spendenquittung für deine Einkommenssteuererklärung anfordern. Du kannst zwischen einer On-Chain Bitcoin und einer Off-Chain Lightning-Transaktion wählen. Probiere es aus! 🙂
Zur Bitcoin-Spenden-App geht es hier entlang! Bei Fragen sende eine E-Mail an btc@psk-jugendfussball.de

Alle Spendenmöglichkeiten haben wir hier für dich zusammengefasst: https://psk-jugendfussball.de/bequem-online-spenden

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

D1-Löwen bekommen Nachhilfe aus Eggestoi

Am Samstag empfingen die D1-🦁 den FC Alemannia Eggenstein. Vor dem Anpfiff wurde es hektisch. Die Änderung der Spielstätte hatte  sich nicht bis ins DFBnet rumgesprochen. Deshalb strandeten die Eggestoier Jungs erst am Dammerstock. Schließlich trudelten die Jungs in Gelb 30 Minuten vor Anpfiff in der Südstadt ein. Jetzt galt es noch den Schiri an die richtige Spielstätte zu lotsen. Jugendleiter Norman gab alles. Aber plötzlich verschwand der Schiri vom Radar. Der Badische Fußballverband setzten den eingeteilten Schiri nur wenige Minuten vor dem Anpfiff ab. Er sollte ein Loch in einem Spiel der B-Jugend stopfen. So spürten wir den Mangel an Schiris an der eigenen Haut. Aber vor allem spürte es D2-Löwendompteur Steffen. Platzordnerobfrau Manu kassierte die Autoschlüssel und schickte Steffen aufs Feld. Der Moment, wenn aus geplanten zwei Stunden auf dem Sportplatz fast vier Stunden werden. #Ehrenamt Achtung Spoiler: Steffen in einem kniffligen Spiel stets mit Übersicht und richtigen Entscheidungen. DANKE.

Da unser D1-Dompteur Jürgen zeitgleich den Großglockner bezwang, stellte sich Karsten an die Seitenlinie. Der Löwenblock wollte gerade mit den ersten Anfeuerungsrufen beginnen, da stellte der Gäste-Spielführer Tobias schon auf 0:1 (Minute 2). Manuel brachte den ersten Löwenball aufs Tor. Aber es dauerte bis zur siebenten Minute und der Gästekeeper konnte die Kugel entschärfen. In der 12. Minute Einkick Eggenstein. Während unsere Buben noch nach der richtigen Position suchten, führte Tobias schon aus. 0:2 Eggenstein. Und nur eine Minute später erhöhte er aus 25 Metern zum 0:3. Der Gästeanhang lag sich in den Armen. Dafür ungläubige Blicke in der Löwenkurve. 

Auf dem Platz hingegen behielten die Löwen den Kopf oben. Felix nahm den Eggensteiner Doppeltorschützen jetzt aus dem Spiel. In Minute 14 prüfte Mauro nach einer guten Einzelaktion den Gästekeeper. Er konnte die Kugel nur prallen lassen. Schließlich stellte Manuel auf 1:3. In der zwanzigsten Minute tanzte Lukas auf der rechten Außenbahn erst zwei Gelbe aus und dann kam der hohe Ball vor das Gäste-Gehäuse. Hier stand Manuel goldrichtig. Per Kopf verkürzte er auf 2:3. Jetzt war das Momentum auf unserer Seite. Fünf Minuten vor der Halbzeit vergoldete Patryk eine Löwen-Ecke. 3:3. Mauro spielte wenige Sekunden vor der Halbzeit die Gäste-Defense im Alleingang schwindlig. Aber der Keeper konnte zur Ecke klären. So ging es mit 3:3 in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit kam Eggenstein besser ins Spiel. Kurz nach Wiederanpfiff hielt Till mit einem Monsterblock das Remis. Löwenkeeper Lucas konnte immer wieder klären. Es wurde ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dann in der 41. Minute die x. Auflage von: „Nimm du ihn – ich hab ihn sicher.“ Der Ball liegt in unserer Box. Drei Löwen in Ballnähe. Trotzdem kommt Jaron an die Kugel. 3:4 für Eggenstein. In der 46. Minute hatte Johannes den erneuten Ausgleich auf dem Schlappen. Zwei Minuten später machte sich Lucas im Löwentor gaaannzzz laaannnggg. Wenige Sekunden später bejubelten die Eggensteiner schon das 3:5. Aber Schiri Steffen entschied regelkonform auf Abseits. Die größte Chance hatte Mauro. Alleine lief  er auf den Gästekeeper zu. Dann kam von hinten der Zupfer  am Arm. Der Schiri entschied auf Freistoß. Dieser landete jedoch in der Eggensteiner Mauer. Damit Endstand 3:4. 

Glückwunsch an die Alemannen. 1001 Danke an Steffen für die Leitung des Spiels. Danke den zahlreichen Zuschauern für eure Unterstützung. Unsere Jungs waren nicht das schlechtere Team. Gegen ein überwiegend mit 2011ern gespickten Team aus Eggenstein fehlte unseren Buben noch die Coolness. In einer Woche reisen die D1-Löwen in der Kreisliga nach Weingarten. Am Dienstag geht es im Pokal an den Adenauerring. Die Jungs freuen sich auf eure zahlreiche und faire Unterstützung.

Statistik

1 Lucas (Torspieler), 2 Felix, 3 Till, 5 Fritz (Spielführer), 6 Johannes, 7 Mauro, 8 Patryk (1 Tor), 9 Lukas, 10 Manuel (2 Tore), 12 Elias, 14 Allessio
An der Taktiktafel: Karsten
Platzordnerobfrau: Manuela
An der Tastatur: der Busfahrer

  PS Karlsruhe FC Alem. Eggenstein
Tore 3 4
Schüsse, gehalten 7 8
Schüsse, vorbei 0 6
Ecken 5 7
Abseits 0 2
Foul 2 7
Gelbe Karten 0 0
Zeitstrafen 0 0
Rote Karten 0 0

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Europabadbuben zwingen D2-Löwen in die Knie

Auf historischen Boden empfingen unsere D2-🦁 die D-Jugend-Reserve des Sportvereins Karlsruhe-Beiertheim 1884/98. Nachdem 1979 der Sportplatz des SVKa Beiertheim der Südtangente zum Opfer fiel, teilten sich der VfB Südstadt (einer unserer beiden Vorgängervereine) und der SVKa Beiertheim diesen Sportplatz. 

Für Eymen Asil Sacan war es das zweite Spiel seiner noch jungen Schiedsrichterkarriere. Dem für den TSV Schöllbronn pfeifenden Novizen stand Schiedsrichterin Annika Guthier bei. Annika schnürte bis vor einigen Jahren noch ihre Töppen für unsere PSK-Damen.

Die bei Anpfiff anwesenden 21 Zuschauer sahen einen munteren Auftakt im friendly Derby. Die Löwen spielten in Halbzeit 1 auf die Südwand. Henri gelang in der zweiten Minute der erste Torschuss des Spiels. Im Gegenzug konnte sich unser stark aufgelegte Löwen-Keeper Anton das erste Mal auszeichnen. In der fünften Minute Yousef mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern. Aber der Gästekeeper war auf dem Posten. Wenige Sekunden später Hans mit der Chance zur Führung. Leider ohne Ertrag. In der 10. Minute brannte es lichterloh in der Löwenbox. Jakob klärte für den bereits geschlagenen Keeper auf der Linie. In der 17. Minute setzte Hans Jakob gut in Szene. Aber auch der Gästekeeper erwischte einen Sahnetag. In den folgenden Minuten verloren wir den Faden. Die Jungs vom Europabad schnürten uns in der eigenen Hälfte ein. In Minute 19 konnte Johann eine Gästewelle brechen. Schließlich hielt uns unserer Keeper lange die Null. Anton entschärfte sechs Bälle innerhalb von zwei Minuten. Der siebente Ball landete allerdings in den Maschen. 0:1 Führung für die Gäste in Spielminute 22.
Fast im Gegenzug Hans und Emil D. mit der Chance auf den Ausgleich. In der 25. Minute tauchte Leon alleine vor dem Keeper auf… Aber es stand weiter 0:1. Dafür erhöhte Beiertheim in Minute 26 auf 0:2. Damit ging es auch in die Pause.

In der 35. Minute scheiterte Johann nach starker Vorarbeit von Hans am Gästekeeper. Während wir der Chance noch nachtrauerten, stellte Beiertheim schnell auf 0:3 und 0:4. Hans verkürzte in Minute 42 auf 1:4. Die Moral und der Einsatz stimmten. Zwei Minuten später verfehlte Justus das Tor nur um wenige Zentimeter. Die Löwen stürmten auf den zweiten Treffer. Dadurch entstanden immer wieder Räume für die Beiertheimer. Aber Anton entschärfte Kugel um Kugel. Wenige Sekunden vor dem Abpfiff verkürzte PSK-Spieler des Tages Hans auf 2:4. 

Glückwunsch an die fairen Gäste aus Beiertheim. Euch weiterhin viel Erfolg und Spaß in der Runde. Danke allen Zuschauern für euren fairen Support. Glückwunsch an Schiri Eymen zur guten Leitung des Spiels. Auch wenn die Ergebnisse noch nicht wie erwünscht ausfallen: Es war eine couragierte Leistung der D2-Löwen. Einfach immer weiter machen. Dann kommt die Belohnung! 

In der kommenden Woche reisen die D2-Löwen zur Alemannia nach Bruchhausen. Anstoß am 14.10.23 ist um 13:45 Uhr. Die Jungs freuen sich auf eure zahlreiche und faire Unterstützung. 

Statistik

1 Anton (Torwart, 17 gehaltene Bälle), 2 Leon, 3 Yousef, 4 Louis (Spielführer), 5 Theo, 6 Emil, 7 Hans (2 Tore), 8 Henri, 9 Johann, 10 Jakob, 11 Justus, 12 Emil D., 13 Max, 14 Julian

An der Taktiktafel: Steffen
An der Tastatur: der Busfahrer

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erfolgreiches Heimspiel der D-Juniorinnen gegen Gochsheim

Am Samstag, den 30. September, traten unsere D-Löwinnen in ihrem zweiten Saisonspiel gegen die Mädchen des SV Gochsheim an. Das Spiel begann turbulent, als ob die Mädchen noch im morgendlichen Nebel der Träume verweilten. Ungenaue Pässe und ein Mangel an Spielfeldordnung prägten die Anfangsphase.

Dennoch gelang es den Mädchen, dank eines frühen Treffers von Emma, gleich zu Beginn in Führung zu gehen. Obwohl die Führung bestehen blieb, stagnierte die Anzahl der Tore. Das Spielgeschehen verlagerte sich größtenteils in die gegnerische Hälfte, doch die Mädchen fanden nicht zu ihrem gewohnten Spielfluss, und so blieb es torlos bis zur Halbzeitpause.

Eine klare Ansprache in der Halbzeitpause schien die Mädchen zu neuem Leben zu erwecken. Mit frischem Ehrgeiz kehrten sie auf das Spielfeld zurück. In der zweiten Halbzeit zeigten sie eine bemerkenswerte Verbesserung. Sie nutzten die Räume effektiver, spielten geordneter und verzichteten auf überhastete Abschlüsse. Dies führte zu weiteren Toren: Liv machte den Anfang mit 2:0 in der 35. Minute. Anna Lena legte in der 40. Minute (3:0) nach worauf Liv in der 42. Minute (4:0) antwortete. Klara plazierte das Runde gleich zweimal hintereinander im Eckigen (5:0, 6:0) und den Finalen Treffer erzielte Ranya in der Letzen Spielminute (7:0).

Fazit:
Die Mannschaft steigerte sich im Verlauf des Spiels und präsentierte am Ende ein überzeugendes Ergebnis, das den chaotischen Beginn vergessen ließ. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden sie zu ihrem vertrauten Fußballspiel zurück und entschieden das Spiel deutlich für sich. Ein Sieg, der durch harte Arbeit und eine eindrucksvolle Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient war.
Das Trainerteam ist sehr zufrieden mit dem Saisonstart und freut sich auf eine hoffentlich erfolgreiche Herbstrunde⚽️💪🏻.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Phänomenal ohne Physio-Raum

Dank eurer 🦁-starken Unterstützung war es phänomenal! Und euer Kuchen lecker. Ob glutenfrei, vegan oder mit Schokolade: Hauptsache köstlich. Und mit euerer Liebe! 💙💙💙

Wir brauchen keinen Raum für Physiotherapeuten. Uns geht es besser. Wir haben den puren Luxus: Wir haben euch! Und wir haben ein Tor gegen den VfB Stuttgart, die vorübergehende Tabellenführung in der D-Junioren-Kreisliga, bezaubernde Bambinis, unzähmbare E-Löwen, entfesselt aufspielende C-Löwinnen, unbezwingbare D-Löwinnen, furchterregende A-Juniorinnen, tapfer kämpfende B- und C-Löwen, drei Punkte für unsere Damen 2 und die das Wochenende krönenden Herren 1. Und alles abgerundet durch unsere Abteilungsleitung an der Lichtorgel. Und die Mannschaftsfotos 23/24 sind auch noch im Kasten. 

Ein Wochenende voller Legenden. Der Themenspeicher für die kommenden  Lagerfeuer ist reichlich gefüllt. Gefüllt ist auch unsere Unterstützungskasse. Denn dort war vor diesem Wochenende Ebbe. Denn wir haben in Vorbereitung auf die aktuelle Saison mehr als 7.000 € in Trikots und Bälle für unsere zahlreichen Nachwuchsteams investiert. 

Danke für eure unbezahlbare Leidenschaft & Unterstützung! Euer Förderverein! 🦁 🦁🦁 Und falls ihr mit uns gehen wollt, hier geht es zu deinem Mitgliedsantrag: https://psk-jugendfussball.de/euer-foerderverein/mitglied-werden

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

C-Löwinnen gewinnen bei der JFV Straubenhardt

Gestern starteten unsere U15-Juniorinnen einem Auswärtsspiel gegen den JFV Straubenhardt in die neue Saison. Wir stießen bei strahlendem Sonnenschein und ca. 25 Grad an. Alessia spielte den Ball zu Chantal. Sie schickte unsere jüngste Spielerin Nika steil. Diese nahm den Ball gut mit und schoss den Ball nach ca. 10 Sekunden zum 1:0 ins Tor. In der 17. Minute erzielte Straubenhardt den Ausgleichstreffer, doch kurz vor der Pause konnte Alessia in der 33. Minute eine der zahlreichen Chancen nutzen und traf mit einem sehenswertem Schuss zum 2:1 Halbzeitstand.
Nach der Pause nahmen wir uns die Kritik unseres Trainers zu Herzen und in der 52. Minute konnte Mia auf 3:1 erhöhen. Wir steigerten uns merklich und nur 5 Minuten später traf Alessia erneut. Mit dem 4:1 ging es in die Schlussphase. Doch in der letzten Minute traf Straubenhardt nach einer guten Aktion zum 4:2 Endstand. Unsere Taktik ging im großen und ganzen auf und wir sind zufrieden mit unserer Leistung.
Wir bedanken uns herzlich bei den Gastgebern für ein faires Spiel.

Trainerstimme

Cengiz Yavuz: “ Meine Spielerinnen haben die Aufgaben und Taktiken die ich ihnen gegeben habe weitgehend erfüllt. Ich gratuliere jeder einzelnen Spielerin zu ihrem bereitschaftswilligen und diszipliniertem Spiel. Unsere Torhüterin Naomi brachte die Bälle wie eine Spielmacherin ins Spiel. Leni, Miriam und Ida H. haben sehr gut verteidigt. Die Harmonie untereinander war sehr gut. Unsere versteckten Stürmerinnen Nika in der Mitte rechts, Melina in der Mitte links und später Mia Mitte links haben ihre Tore erzielt. Chantal und Luci im Mittelfeld haben unermüdlich den Ball in den gegnerischer Strafraum gebracht und dabei zahlreiche Torchancen herausgearbeitet.
Alessia hingegen tat was eine Stürmerin tun sollte und unterstützte ihr Team großartig, indem sie zwei Tore erzielte. Die Einwechslung von Maria und Lene war ein großer Beitrag für unser Sieg. Wir haben auf einigen Positionen kleinere Defizite, an denen wir im Training arbeiten und mit der Zeit besser werden. Ich denke, mit der gezeigten Geschlossenheit und Disziplin werden wir auch künftig viele erfolgreiche Ergebnisse erzielen.“

Aufstellung

Für den PSK spielten: Naomi, Leni, Lena, Ida, Miriam, Melina, Chantal, Luci, Nika, Mia, Maria und Alessia

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neue Trikots für Jugendfußballerinnen und Jugendfußballer

Pünktlich zur neuen Saison übergibt der Förderverein an Jugendleiter Norman Durand neue Trikots für die folgenden Mannschaften:
A-Junioren: weiße und schwarze Trikots
B-Juniorinnen: schwarze Trikots
C-Juniorinnen: blaue und schwarze Trikots
D-Juniorinnen: blaue und schwarze Trikots

Für diese sieben Trikotsätze hat der Förderverein 2.498,26€ investiert. Danke allen Mitgliedern des Fördervereins und Spendern für eure 🦁-starke Unterstützung!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

226 neue Bälle für den PSK-Jugendfußball

Für unsere Jugendspielerinnen und Jugendspieler hat unser Förderverein des Jugendfußballs im PSK dem Jugendleiter Norman Durand 226 neue Bälle übergeben. Für die Bälle hat der Förderverein 4.704€ finanziert. Die Mittel stammen zum einen aus Spenden und zum anderen aus den Mitgliedsbeiträgen unserer 48 Mitglieder.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar